Heute berichten wir über die Trox Brandschutzklappen für die Verwendung zur Außenluftansaugung.
Um Kondenswasserbildung an der Außenseite von Luftleitungen zu vermeiden, werden dampfdiffusionsdichte Dämmungen verwendet.
Auch bei Brandschutzklappen, die z.B. in Verbindung mit Außenluftansaugungen eingesetzt werden, kann es bei Taupunktunterschreitung zu Kondenswasserbildung am Brandschutzklappengehäuse kommen. Diese Feuchtigkeit kann zu Schäden an den Brandschutzklappen und/oder dem Baukörper führen. Um solche Schäden zu verhindern, ist eine diffusionsdichte Isolierung der Luftleitung sowie der Brandschutzklappe erforderlich.
- Lieferbar in runder und eckiger Ausführung
- Nur für den Mörteleinbau in massiven Decken und Wände
- 32 mm starke dampfdiffusionsdichte Isolation mit antimikrobiellem Schutz
- Pulverbeschichtete Gehäuse und beschichtete Klappenblätter
- Mittels Brandprüfungen getestet und zertifiziert
- Auch mit Wetterschutzgitter lieferbar